Aktuelles/News

Ans Werk mit Schaufel und Harke

Heimverbund in der Märkischen Schweiz, April 2021

Unser Kinderwohnhaus in Bollersdorf ist privilegiert für sein schönes Haus und großen Hof, den die hier lebenden Kinder und Jugendlichen bei jedem Wetter zum Spielen und Toben nutzen können. An sich ist unser großes Außengelände für alle ein Paradies, dass auch gerade jetzt in der Coronazeit den Wohngruppen das Leben enorm erleichtert.

Weiterlesen ...

Testen öffnet Türen - Klausurtagung der GFB 2021

Dank der Teststrategie der GFB und des Hygienekonzeptes des Paulinen Hof Seminarhotels, war es uns auch in diesem Jahr möglich, an der jährlichen Klausurtagung als Präsenzveranstaltung festzuhalten.

Weiterlesen ...

Faule Kinder werden stark!

An einem Abend trafen wir uns wie üblich vorne am Tor, tauschten uns über unseren Tag aus und da kam unsere Idee. Wir wollten den Boden erneuern, da wir gerne mal stolperten.

Weiterlesen ...

Liebe Jugendlichen, geschätzte Kolleg*innen, werte Geschäftsleitung,

seit dem 01.02.2021 wurde mir die ehrenwerte Aufgabe zuteil die Einrichtungsleitung des Kinder- und Jugendhilfeverbundes in der Uckermark zu übernehmen. Nachdem sich die persönliche Ankommensphase im idyllisch gelegenen GFB-Verbund so nach und nach dem Ende neigt, ist es mir einerseits eine Herzensangelegenheit mich Ihnen vorzustellen und andererseits ein paar Inhalte meiner derzeitigen sowie zukünftigen Kinder- und Jugendhilfephilosophie preiszugeben.

Weiterlesen ...

„Geduld ist eine Tugend“

Wer kennt ihn nicht, diesen Spruch, der aktuell noch mehr an Bedeutung gewonnen hat und Erwachsenen aber ganz besonders Kindern und Jugendlichen zurzeit alles abverlangt. Geduld bezeichnet die Fähigkeit warten oder etwas ertragen zu können. Und warten ist, wie jeder weiß, nicht gerade die größte Stärke von jungen Menschen.

Weiterlesen ...

Eine besondere Weihnachtsfreude – wir sagen von Herzen Danke!

Bollersdorf, 23. Dezember 2020

Trotz erschwerter Bedingungen im Corona-Lockdown erfüllten Werbeagenturinhaber Maurice Lindemann, seine Frau Christine und die Mitglieder*innen der Werbegemeinschaft, gemeint sind damit alle ansässigen Geschäfte des Handelscentrums Strausberg, jedem der insgesamt 60 Kindern und Jugendlichen aus dem Heimverbund Märkische Schweiz auch in diesem Jahr wieder einen Herzenswunsch zu Weihnachten.

Weiterlesen ...

Ein Funken Hoffnung

So heißt das Projekt unter dessen Namen, am Samstagabend mehrere Landwirte aus der Region mit ihren liebevoll geschmückten Traktoren und anderen landwirtschaftlichen Fahrzeugen mehrere Einrichtungen besucht haben, um den dort lebenden Kindern und Jugendlichen kleine  Präsente zu überreichen.

Weiterlesen ...

Kunst mal anders!

„Wenn das Leben dir Zitronen schenkt, mach Limonade draus.“

Da es aus aktuellem Anlass leider nicht möglich ist kulturelle Einrichtungen zu besuchen, haben wir die Kunst einfach ins Kinder- und Jugenddorf Rankenheim geholt.

Weiterlesen ...

Tagesgruppe Stadtsterne JHV, März 2021

Die Kinder der Tagesgruppe Stadtsterne haben im März ein Exit-Game gespielt, dieses hat im Rahmen eines geeigneten Verfahrens unserer Praktikantin stattgefunden.

Weiterlesen ...

Ein Umzug mit positiven Nebeneffekten

Das Kinder- und Jugenddorf Sigrön befindet sich derzeit in einer Umbruchphase. Diese Veränderung gewann im Januar 2021 nach einer kurzfristigen Schließung einer Wohngruppe an Dynamik.

Weiterlesen ...

Getreu dem Motto: “ Don´t worry, be happy!“

erhielt das KJDR der GFB eine Spende vom Abi-Abgangsjahrgang 2020 des Friedrich Wilhelm Gymnasiums in Königs Wusterhausen.

Weiterlesen ...

Viele Spenden für die Bewohner*innen der Mutter-/Vater-Kind-Einrichtung „Sonnensegel“ auch im Corona-Jahr

Für die Kinder und deren Mütter bzw. Väter gab es in diesem Jahr besonders viele Spenden. Es ist schön, zu sehen, dass die Spendenbereitschaft trotz vieler Probleme und Sorgen in diesem Jahr nicht abgenommen hat.

Weiterlesen ...

Polizeibesuch mit einem ungewöhnlichen Auftritt

Heimverbund Märkische Schweiz, 14. Dezember 2020

Wahrhaftig schaute man am Montagnachmittag in so einige fragende Kindergesichter, als die vier Polizeibeamten ihre Notenständer auf dem großen Hof platzierten, ihre Instrumente in die Hände nahmen und auf einmal bekannte Weihnachtslieder spielten.

Weiterlesen ...

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.