Aktuelles/News

Faule Kinder werden stark!

An einem Abend trafen wir uns wie üblich vorne am Tor, tauschten uns über unseren Tag aus und da kam unsere Idee. Wir wollten den Boden erneuern, da wir gerne mal stolperten.

Aber es dauerte seine Zeit, denn wir sammelten Ideen und schrieben Anträge für Steine und Sand.
Als wir soweit alles zusammen hatten, fingen wir an. Am ersten Tag haben wir den Boden aufgelockert, natürlich mit Musik und Pausen. Der zweite Tag war schon viel anstrengender, wir holten die Steine und den Sand und mit ein bisschen Hilfe pflasterten wir den Boden. Am gleichen Abend hatten wie die Idee außen herum Steine zu verlegen. Wir steckten wirklich viel Arbeitet und Kraft in unser Projekt. Am dritten und letzten Tag räumten wir die restlichen Steine weg und brachten alles an seinen Platz zurück. Die 3 Tage arbeiteten wir viele Stunden und merkten das manchmal an unserer Laune. Ab und zu kam es zu Streit, aber irgendwie schafften wir es gemeinsam. 

Kinder4
Kinder3
Kinder2
Kinder1

Wir bewiesen allen dass wir zu Großem bestimmt waren. In diesen drei Tagen sind wir echt krass zusammen gewachsen. Jeder hat jedem geholfen. Genau das macht unsere Freundschaft aus - wir sind ein Team!

Emilia N. aus der WG „Wolkenland“

 

 

 

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.