Aktuelles/News

„Netzwerkbäume“

Das Förderprogramm „Aktion Gesunde“ Umwelt, welches bereits dazu beitrug, dass wir im Rahmen der hier gewünschten Vernetzung mit regionalen Akteuren ins Beweidungsgebiet des Naturparkes Märkische Schweiz aufgenommen wurden, hat nun ein weiteres präsent sichtbares Ergebnis zu verzeichnen.

Der Naturpark Märkische Schweiz koordiniert über ein entsprechendes Förderprogramm die Nachpflanzung heimischer Bäume in der Region. Davon haben wir nun auch einen Nutzen. An der Treppe, die vom Kinderwohnhaus „Weiße Taube“ in Bollersdorf zu unserem Seegrundstück führt, mussten vor einigen Jahren zwei Bäume gefällt werden. Diese konnten nun neu gepflanzt werden.

Das war mit einigem Aufwand verbunden. Fleißige, kräftige und engagierte Menschen des Naturparkes, darunter auch einige Bundesfreiwillige, sorgten zunächst dafür, dass die Wurzeln der alten Bäume entfernt wurden und damit ein ausreichend großes Pflanzloch entsteht. Unsere Hausmeister wässerten diese Löcher. Der Boden ist doch in der tiefe sehr ausgetrocknet!

Am 23.11.22 konnte dann die Pflanzung unter recht winterlichen Bedingungen stattfinden. Damit ist wieder ein harmonisches Gesamtbild an unserer Seetreppe entstanden.

Vielen Dank an die fleißigen Hände des Naturparkes Märkische Schweiz. Wir werden dafür sorgen, dass die Bäumchen immer ausreichend Wasser haben und gut anwachsen.

 

netzwerk1netzwerk1netzwerk1

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.