
In der GFB kommen Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und aus verschiedenen Professionen zusammen. Als Träger sind wir bemüht, zum Vorteil der von uns betreuten Kindern und Jugendlichen diesen Schatz zu bergen. „Gemeinsam wachsen.“ ist unsere Philosophie und steht seit über 25 Jahren für kompetente, anspruchsvolle und engagierte Betreuung und Förderung von jungen Menschen und ihren Familien in der GFB. Mit fünf Einrichtungen, rund 370 Mitarbeitenden und mehr als 500 junge Menschen in der Betreuung, ist die GFB einer der größten Jugendhilfeträger im Land Brandenburg.
Idyllisches Landhaus sucht Familie – Leben und Arbeiten unter einem Dach in Dornswalde
Pädagogische Fachkraft/Fachkräfte für eine Erziehungsstelle (w/d/m)
Sie suchen neue Herausforderungen und eine abwechslungsreiche Arbeit mit jungen Menschen? Es erfüllt Sie mit Freude, Kindern und Jugendlichen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen? Als pädagogisches Multitool sind Sie bei uns genau richtig:
In der GFB kommen Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und aus verschiedensten Professionen zusammen. Als Träger sind wir bemüht, zum Vorteil der von uns betreuten Kindern und Jugendlichen diesen Schatz zu bergen. „Gemeinsam wachsen.“ ist unsere Philosophie und steht seit über 25 Jahren für kompetente, anspruchsvolle und engagierte Betreuung und Förderung von jungen Menschen und ihren Familien in der GFB. Mit fünf Einrichtungen, rund 370 Mitarbeitenden und mehr als 500 junge Menschen in der Betreuung, ist die GFB einer der größten Jugendhilfeträger im Land Brandenburg.
Wir bieten Ihnen und Ihrer Familie ein neues Zuhause und eine Anstellung als Pädagog*in in Vollzeit. Ihr Wohn- und Arbeitsort liegt im idyllischen Dornswalde im Baruther Urstromtal, nahe Glashütte. Das Haus bietet auf über 300qm Wohnfläche genug Platz für bis zu zwei Fachkräfte, Ihre Familien und aufgenommene Kinder. Im über 2000qm großen Garten finden Sie viel Raum für Kreativität und Erholung.
Ihr Aufgabenbereich:
- Betreuung und Begleitung von jungen Menschen im gemeinsamen Haushalt
- Beziehungs- und Bindungsarbeit
- Netzwerk- und Elternarbeit
- Krisenbewältigung
- Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden, Fachdiensten und anderen Institutionen
- Gestaltung des Tagesablaufes und aktuellen Lebensmittelpunktes der jungen Menschen
- Begleitung und Unterstützung an Hilfeplangesprächen im Jugendamt
Weiterlesen...