Aktuelles/News

Traditionelles Osterfrühstück mit Frau Koß

April 2023, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

Traditionen werden bei uns im Kinderwohnhaus „Weiße Taube“ großgeschrieben und so gab es auch in diesem Jahr wieder am Ostersamstag, bei uns das traditionelle gemeinsame Osterfrühstück mit der Bundestagsabgeordnete Frau Koß.

Frau Koß kam am 08.04.2023 zu uns nach Bollersdorf in die Wohngruppe Regenbogen, wo wir jährlich in unserer Küche gemeinsam mit ihr an einem osterlich gedeckten Tisch frühstücken.
Wir, das waren an diesem Tag fünf Kinder und Jugendliche, Herr Götze unser Einrichtungsleiter und die beiden Erzieher*in Frau Piotrowski und Herr Equit.
Wir bekamen von ihr ein Überraschungsei, ein Osterei und die Erwachsenen ein selbstgebackenes Osterbrot geschenkt – wir freuten uns darüber sehr.

Regenbogen 04 23 1Regenbogen 04 23 1Regenbogen 04 23 1

Wir frühstückten bis wir satt waren und im Anschluss unterhielten wir uns über unseren Fußballplatz und fragten ob ein Besuch in ihrem Arbeitsumfeld möglich wäre, denn reden über die Arbeit von Frau Koß geht für uns leichter, wenn wir ihren Arbeitsplatz kennenlernen können.
Danach öffneten wir Kinder unsere geschenkten Überraschungseier und freuten uns über die unterschiedlichsten Figuren.

Zum Abschluss gingen wir gemeinsam auf unseren Hof und suchten die vom Osterhasen versteckten Überraschungen. Einige fanden sie recht schnell und andere brauchten auch Hilfe dabei.
Am Ende hatte jeder einen Überraschungsbeutel mit vielen Süßigkeiten.

Es war ein toller Tag.

Danke an allen fleißigen Helfern.

Cecilia Blank
WG „Regenbogen“

 

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.