GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier geht´s mir gut!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier findet jeder Freunde!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Ich fühle mich hier wohl!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Wirklich cool hier!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier können wir gemeinsam was erleben!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier verwirklichen wir Ideen!

Kinder- und Jugenddorf Rankenheim

Rankenheim ist ein Ortsteil von Groß Köris, einem idyllischen Städchen im Landkreis Dahme-Spreewald. Mit rund 2000 Einwohnern gehört Groß Köris zu den großen Gemeinden des Schenkenländchens, das sich beiderseits der Dahme mit Wäldern und kleinen Seen ausdehnt.

Das Stammhaus des Kinder- und Jugenddorfes Rankenheim (KJD Rankenheim) grenzt unmittelbar an den Zemminsee. Die Außenstellen der Einrichtung befinden sich in Teupitz, Lübben und Königs Wusterhausen.

Das KJD Rankenheim - seit 1994 unter der Trägerschaft der GFB - ist eine milieu-therapeutisch orientierte pädagogische Einrichtung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre.

Zu den besonderen Angeboten des Kinder- und Jugenddorfes gehören z.B. ein Schulprojekt und das Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik.

 

 

Wir bieten:

Außenwohngruppen

In den Außenwohngruppen Haus "Lebensbrücke", Haus "Sprungbrett" und AWG Kompassdes des KJD Rankenheim in Königs Wusterhausen, Lübben und Teupitz leben jeweils 9 junge Menschen gemeinsam. Die Gruppen verfügen jeweils über ein Doppel- oder Mehrfamilienhaus mit großzügigem Garten. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, deren Beziehung zur Herkunftsfamilie gestört ist und die Verhaltensschwierigkeiten oder Schul- bzw. Ausbildungsschwierigkeiten aufweisen. Es richtet sich auch an junge Menschen mit Misshandlungs- und Missbrauchserfahrungen.

Haus "Lebensbrücke" ... zum Angebot

Haus "Sprungbrett" ... zum Angebot

AWG Kompass ... zum Angebot

Heilpädagogisch-therapeutische Wohngruppen

In den zwei Gebäuden des Stammhauses in Rankenheim leben bis zu 27 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren in 3 räumlich voneinander getrennten, heilpädagogisch-therapeutisch ausgerichteten Wohngruppen mit jeweils 9 Plätzen.

... zum Angebot

Tiergestützte Therapie und Pädagogik

Das Angebot richtet sich an Kinder mit einer Bindungs- oder Beziehungsstörung, die einen affektiven Bezug zu Tieren haben und in diesem Setting kontinuierlich durch tiergestützte Arbeit in ihrem sozialen Lernen unterstützt werden. Das "Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik" ist auf dem Gelände des KJD Rankenheim angesiedelt.

... zum Angebot

Schulprojekt Groß Köris

Das Schulprojekt ist ein Gemeinschaftsange- bot der Grund- und Oberschule Schenkenland und des Kinder- und Jugenddorfes, das räumlich auf dem Gelände des KJD in Rankenheim angesiedelt ist. Es werden SchülerInnen der Klassenstufen 7 und 8 (in Ausnahmefällen auch 9) der Sekundarstufe I aus dem Landkreis Dahme-Spreewald aufgenommen sowie junge Menschen, die im Kinder- und Jugenddorf wohnen.

... zum Angebot

Einrichtungsleitung

Edler 2021

Andreas Edler
Einrichtungsleiter

Telefon: +49 33766 69 7 19 (AB)
Mobil: +49 151 57 14 90 97 (Mo.-Fr.)
andreas.edler@gfb-potsdam.de

Herdrich 2021

Marten Herdrich
stellv. Einrichtungsleiter

Telefon: +49 33766 697 24
Mobil: +49 151 57 10 05 05 (Mo.-Fr.)
marten.herdrich@gfb-potsdam.de

Bereichsleitung

Heydenbluth 2021

Helene Heydenbluth
Bereichsleiterin

Telefon: +49 33766 697 26
Mobil: +49 151 57 14 90 89 (Mo.-Fr.)
Helene.heydenbluth@gfb-potsdam.de

Herrmann 2021

Katharina Herrmann
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin

Telefon: +49 33766 697 13
Katharina.Herrmann@gfb-potsdam.de

Kontakt

Sputendorfer Straße 45-49
15746 Groß Köris

Nicole Heinrich
Sekretariat

Telefon: +49 33766 697 0
Telefax: +49 33766 697 16
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

LtgRankenheim2021

Aktuelles

Selbstverteidigungskurs im FFZ Blossin

Drei Mädchen aus unserem Kinder- und Jugenddorf Rankenheim in Groß Köris waren vor kurzem zu einem Selbstverteidigungskurs im FFZ Blossin. Die dreizehnjährige Leonie hat einen Bericht geschrieben:

Weiterlesen ...
Brandschutzerziehung mit dem Rauchdemohaus

Pünktlich, mit dem Start in die Osterferien besuchten uns  die Brandschutzerzieher des Amt Schenkenländchens und die freiwillige Feuerwehr Groß Köris im Kinder- und Jugenddorf Rankenheim.

Weiterlesen ...

Anfahrt - KJD Rankenheim

Sputendorfer Straße 45-49, 15746 Groß Köris

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.