Kinder- und Jugenddorf Rankenheim
Rankenheim ist ein Ortsteil von Groß Köris, einem idyllischen Städchen im Landkreis Dahme-Spreewald. Mit rund 2000 Einwohnern gehört Groß Köris zu den großen Gemeinden des Schenkenländchens, das sich beiderseits der Dahme mit Wäldern und kleinen Seen ausdehnt.
Das Stammhaus des Kinder- und Jugenddorfes Rankenheim (KJD Rankenheim) grenzt unmittelbar an den Zemminsee. Die Außenstellen der Einrichtung befinden sich in Teupitz, Lübben und Königs Wusterhausen.
Das KJD Rankenheim - seit 1994 unter der Trägerschaft der GFB - ist eine milieu-therapeutisch orientierte pädagogische Einrichtung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre.
Zu den besonderen Angeboten des Kinder- und Jugenddorfes gehören z.B. ein Schulprojekt und das Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik.

In den Außenwohngruppen Haus "Lebensbrücke", Haus "Sprungbrett" und AWG Kompassdes des KJD Rankenheim in Königs Wusterhausen, Lübben und Teupitz leben jeweils 9 junge Menschen gemeinsam. Die Gruppen verfügen jeweils über ein Doppel- oder Mehrfamilienhaus mit großzügigem Garten. Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, deren Beziehung zur Herkunftsfamilie gestört ist und die Verhaltensschwierigkeiten oder Schul- bzw. Ausbildungsschwierigkeiten aufweisen. Es richtet sich auch an junge Menschen mit Misshandlungs- und Missbrauchserfahrungen.
In den zwei Gebäuden des Stammhauses in Rankenheim leben bis zu 27 Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren in 3 räumlich voneinander getrennten, heilpädagogisch-therapeutisch ausgerichteten Wohngruppen mit jeweils 9 Plätzen.
Das Angebot richtet sich an Kinder mit einer Bindungs- oder Beziehungsstörung, die einen affektiven Bezug zu Tieren haben und in diesem Setting kontinuierlich durch tiergestützte Arbeit in ihrem sozialen Lernen unterstützt werden. Das "Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik" ist auf dem Gelände des KJD Rankenheim angesiedelt.
Das Schulprojekt ist ein Gemeinschaftsange- bot der Grund- und Oberschule Schenkenland und des Kinder- und Jugenddorfes, das räumlich auf dem Gelände des KJD in Rankenheim angesiedelt ist. Es werden SchülerInnen der Klassenstufen 7 und 8 (in Ausnahmefällen auch 9) der Sekundarstufe I aus dem Landkreis Dahme-Spreewald aufgenommen sowie junge Menschen, die im Kinder- und Jugenddorf wohnen.




