Aktuelles/News

Ein erfolgreicher Tag

Am Montag, den 27.02.2023 fand das Abschlusskolloqium der Qualifizierung zu Multiplikator*innen für Partizipation in den Hilfen zu Erziehung im Tagungshaus der Hoffbauerstiftung auf der wunderschönen Insel Hermannswerder statt.

erfolgreichertagUnter der Moderation von den Referentinnen, Tanja Redlich und Anna Renker, des Kompetenzzentrums Kinder- und Jugendbeteiligung Brandenburg sowie dem Vertreter, Dennis, vom Kinder und Jugendlandesrat stellten 13 angehende Multiplikator*innen ihre Praxisprojekte vor, unter anderem auch Tom Wintzler, ein Mitarbeiter aus dem Heimverbund Märkische Schweiz des Jugendhilfeträgers der GFB.

In Begleitung seiner stellv. Einrichtungsleiterin, Frau Ramona Siering, nahm er das Thema: „Weil Kinder eine Stimme haben“ Entwicklung eines Flyers zum Thema Rechte und Möglichkeiten der Mitbestimmung. Nun geht es an die Umsetzung- mit viel Engagement und einer ordentlichen Portion Geduld, da ja alle jungen Menschen aus dem Heimverbund der Märkischen Schweiz mitgenommen werden sollen und mitgestalten dürfen:)

Daher geschätzte Fachkräfte der GFB, liebe junge Menschen, eine Zusammenarbeit mit dem Kinder und Jugendlandesrat KJLR lohnt sich und ist Goldwert :)

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.