Januar 2023, Heimverbund in der Märkischen Schweiz
Am 01.01.2023 sind wir gemeinsam mit den Wohngruppen „Seeblick“ und „Bingo“ nach Strausberg gefahren, um mit den Kindern eine Runde um den großen Straussee zu spazieren.
Weiterlesen ...
Wir möchten, auf diesem Wege und an dieser Stelle, DANKE! sagen.
Dank an Linda und Claudia, stellvertretend für all die Spender:innen, die mit Ihren Geschenken die Weihnachtszeit für unsere Kids und Jugendlichen im Kinder- und Jugenddorf Rankenheim verschönert haben.
Weiterlesen ...
Von der Teamleiterfahrt zurück….
24./25.November 2022, Heimverbund in der Märkischen Schweiz
….mit vielen Kilometern in den Beinen, schönen Erlebnissen und einer frischen Portion Selbstachtung.
Auch wenn sich das Jahr allmählich dem Ende entgegen neigt, war es für uns als Leitung noch nicht zu spät, mit einer zweitägigen Fahrt, umrahmt mit einem tollen Programm, unseren Teamleiter*innen eine besondere Wertschätzung zu zeigen und ihnen für ihre Arbeit zu danken.
Weiterlesen ...
Das Förderprogramm „Aktion Gesunde“ Umwelt, welches bereits dazu beitrug, dass wir im Rahmen der hier gewünschten Vernetzung mit regionalen Akteuren ins Beweidungsgebiet des Naturparkes Märkische Schweiz aufgenommen wurden, hat nun ein weiteres präsent sichtbares Ergebnis zu verzeichnen.
Weiterlesen ...
„Gott zur Ehr` - dem Nächsten zur Wehr.“
Am 12.11.2022 war es endlich wieder soweit:)
Die Brandschutzerzieher aus dem Amt Schenkenländchen und einige Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Groß Köris gestalteten gemeinsam mit den jungen Menschen des Kinder- und Jugenddorfes Rankenheim einen erlebnisreichen und informativen Tag.
Weiterlesen ...
GFB Magazin Nr 35 ist da!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist soweit, dank zahlreicher Zuarbeiten aus den Einrichtungen haben wir das nächste GFB Magazin, die Nummer 35 jetzt erfolgreich veröffentlichen können.
weiterlesen...
Halloween 2022 im KJD Rankenheim
Es wurde lange geplant und überlegt, wie und was gemacht wird. Genau deswegen haben sich die Gruppensprecher aus dem KJD-RHK und den Außenwohngruppen regelmäßig zusammen gesetzt.
Die Party wurde bis ins kleinste Detail durchgeplant und auch so umgesetzt. Am Tag, wo alles statt gefunden hat, also der 25.10.2022, wurde super gestaltet.
Weiterlesen ...
Jugendzentrum Lehnin - Herbstferienplan
Herbstferienplan 2022

Download
6. brandenburgischer Erziehungshilfetag
„Professionelle Beziehungen aktiv gestalten. 496 Tage Kinder und Jugendstärkungsgesetz.“
Angelockt von wunderbaren Rundumblicken in die Werder Havellandschaft wurde am 18. und 19.10.2022 die Bismarckhöhe als Hauptveranstaltungsort für den 6. Brandenburgischen Erziehungshilfetag festgelegt. Rund 300 Teilnehmer*innen aus sozialpädagogischen Bereiche, darunter Fachkräfte aus dem stationären Bereich Hilfen zur Erziehung, ASD Mitarbeiter*innen, Einrichtungsaufsicht, das MBJS, Studierende und nicht zu vergessen, Mitglieder aus dem Kinder und Jugendhilfelandesrat (KJLR) nahmen an dieser Veranstaltung teil.
Weiterlesen ...
Zukunftswerkstatt: Gemeinsam Fit & in Bewegung
Unter diesem Motto fand am 28.09.2022 die Zukunftswerkstatt im Treffpunkt Freizeit statt. Die gelungene Veranstaltung wurde durch Symbioun, unseren Kooperationspartner, geplant und durchgeführt. Dozent Dr. Jens Barthel eröffnete die Runde mit einer kleinen Bewegungseinheit und leitete elegant in seinen Impulsvortrag über. Er referierte über Methoden und Techniken zur Steigerung unseres persönlichen Energiemanagements, streute immer wieder interessante Anekdoten aus seinem Berufsleben ein und rundete die Sache mit kurzen Aktivierungsübungen der Teilnehmer ab.
Weiterlesen ...