Aktuelles/News

Getreu dem Motto: “ Don´t worry, be happy!“

erhielt das KJDR der GFB eine Spende vom Abi-Abgangsjahrgang 2020 des Friedrich Wilhelm Gymnasiums in Königs Wusterhausen.

Aufgrund der Pandemie und der getroffenen Hygienemaßnahmen, konnten die Schüler und Schülerinnen des Abiturjahrgangs 2020 ihren geplanten Abiball nicht durchführen und entschlossen sich, einen Teil des Erlöses aus Verkauf von Kuchen etc., an eine soziale Einrichtungen zu spenden. Nach kurzer Kontaktaufnahme waren wir mit im Boot. Überbracht wurde die Spende, stellvertretend für den Abi-Abgangsjahrgang, Corona-Eindämmungsverordnungskonform von Frau Pleuse und Frau Lehmann, die sich bei der Gelegenheit auch Bild vom Kinder- und Jugenddorf Rankenheim gemacht haben.

Wir möchten uns ganz herzlich im Namen all unserer Kinder und Jugendlichen wie auch unserer Teams, deren Arbeit mit der Spende unterstützt wird, für die großzügige Spende bedanken! Das Geld wird für Outdooraktivitäten verwendet; dazu finden derzeit Gespräche mit unseren Erzieher*innen und Jugendlichen statt.

Den Abiturienten des Jahrs 2020 des Friedrich Wilhelm Gymnasiums wünschen wir alles erdenklich Gute und hoffen, dass eure zukünftigen Lebensabschnitte gebührend gefeiert werden können!

Bleibt gesund und viele Grüße aus Rankenheim!

happy

Von links : Frau Pleuse, Herr Edler und Frau Lehmann

 

 

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.