Aktuelles/News

Spionagemuseum in Berlin

MUSEUMSTAG - welch ein schreckliches Wort in jugendlichen Ohren. Und so war es zuerst. Dementsprechend bestand die Motivation zwischen „na ja geht so“ und „wenigstens ist keine Schule!“.

Aber kaum angekommen änderte sich dieses und die Neugierde gewann immer mehr die Überhand.

Spionage, das klingt nach James Bond, Abenteuer und Technik.

Das Museum präsentiert die Geschichte der Spionage von Beginn der modernen Menschheitsgeschichte an und - na klar, die meisten Exponate handeln von der Zeit der beiden Weltkriege und der Zeit danach, wie z.B dem kalten Krieg.

Die meisten Ausstellungsstücke werden im Museum digital aufgearbeitet und finden so einen interessanteren Zugang, gerade bei jüngeren Museumsbesuchern.

An diesem Tag gab es Wettbewerbe im Lippenlesen, dem Codieren von Geheimschriften oder auch die Kamera in der Streichholzschachtel sowie den original, echt aussehenden, mit einem Giftpfeil versehenden Regenschirm zu bestaunen.

Ein besonderes Highlight war die Rettung der Welt. Hier konnten große und kleine Besucher einen Parcours bewältigen, der einiges an Geschick und körperlicher Präsenz voraussetzte. Das Ziel bestand, grüne Laserstrahlen unberührt zu lassen, um am Ende des Parcours den fiktiven Atomsprengkopf zu entschärfen. Die Kids hatten einen wissenswerten und spaßigen Tag. Am Ende lockte der Museumsshop noch mit mehr oder weniger preiswerten Gadges rund um konspirative Geheimarbeit im Alltag.

DANKE für den tollen Tag J

EUER Schulprojekt

 

Wandertag2

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.