GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier geht´s mir gut!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier findet jeder Freunde!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Ich fühle mich hier wohl!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Wirklich cool hier!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier können wir gemeinsam was erleben!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier verwirklichen wir Ideen!

05/23-3 Erzieher, Sozialpädagogen oder gleichwertige Abschlüsse (m/w/d)

GFB Logo 2 zeilig

In der GFB kommen Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und aus verschiedenen Professionen zusammen. Als Träger sind wir bemüht, zum Vorteil der von uns betreuten Kindern und Jugendlichen diesen Schatz zu bergen. „Gemeinsam wachsen.“ ist unsere Philosophie und steht seit über 25 Jahren für kompetente, anspruchsvolle und engagierte Betreuung und Förderung von jungen Menschen und ihren Familien in der GFB. Mit fünf Einrichtungen, rund 370 Mitarbeitenden und mehr als 500 junge Menschen in der Betreuung, ist die GFB einer der größten Jugendhilfeträger im Land Brandenburg.

Das Kinder- und Jugendheim „Heinrich Zille“ sucht für die Mutter/Vater-Kind Wohngruppe „Sonnensegel“ in Luckenwalde einen

Erzieher, Sozialpädagogen oder gleichwertige Abschlüsse (m/w/d) (05/23-3)

für 19,5h/Woche

Ihr Aufgabenbereich:

  • Betreuung und Begleitung von Müttern, Vätern und ihren Kindern und Schwangeren nach einem Dienstplan im Schichtsystem
  • Bezugsarbeit, Elternarbeit, Beziehungs- und Bindungsarbeit
  • Netzwerk- und Elternarbeit
  • Krisenbewältigung
  • Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden, Fachdiensten und anderen Institutionen
  • Gestaltung des Tagesablaufes und aktuellen Lebensmittelpunktes der jungen Menschen
  • Teilnahme an Fallbesprechungen im Team
  • Begleitung und Unterstützung an Hilfeplangesprächen im Jugendamt

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • einen staatlich anerkannten Abschluss
  • ein hohes Interesse und Engagement für den Bereich der Jugendhilfe und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Vergütung nach dem Tarif der Paritätischen Tarifgemeinschaft Land Brandenburg
  • eine langfristige Tätigkeit bei einem wirtschaftlich sehr gut aufgestellten und sich weiterentwickelnden Träger der Jugendhilfe
  • eine spannende Aufgabe in einem motivierten Team
  • Zuschuss zu einer freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Arbeitgeberfinanzierte Zusatzkrankenversicherung
  • Betreuung durch hausinterne Physiotherapeutin
  • Bikeleasing

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Stellennnummer 05/23-3 per E-Mail bis 30.06.2023 an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Tel.: +49 3371 40 08 7 12

 

Wohngruppe „Feuerahorn“

In einem Einfamilienhaus in der Stadt Ludwigsfelde in der Tulpenstraße leben Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer bisherigen Lebenserfahrungen nicht zu Hause leben können und eine intensive sozialpädagogische Betreuung benötigen.

Wohngruppe „Feuerahorn“ in einem Einfamilienhaus

... zum Angebot

Betreutes Wohnen

Das Betreute Wohnen in Gruppen ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die in der Regel zuvor in einer stationären Wohngruppe mit Schichtdienst in unserer oder einer anderen Einrichtung gelebt haben und sich nun auf das selbstständige Leben im eigenen Wohnraum vorbereiten.

Betreutes Wohnen in Gruppen mit betreuungsfreien Zeiten.

... zum Angebot

Betreutes Einzelwohnen für Jugendliche, die in einer eigenen Wohnung leben.

... zum Angebot

Heilpädagogische Wohngruppe "Schwäne" in Sigrön

In der heilpädagogischen Wohngruppe "Schwäne" finden 10 junge Menschen für eine begrenzte Zeit ein neues Zu Hause und werden durch pädagogische Fachkräfte im Rahmen eines Schichtdienstes rund um die Uhr betreut.

Die Wohnguppe ist derzeit TEMPORÄR geschlossen!

... zum Angebot

Bauernhof „Bremer Stadtmusikanten“

In Riesdorf, einer Außenstelle des Kinder- und Jugendheims "Heinrich Zille", leben 6 Kinder mit Defiziten im emotionalen und sozialen Entwicklungsbereich mit Hund, Katze und Hahn auf dem Bauernhof.

... zum Angebot

Therapeutische Wohngruppen

Therapeutische Wohngruppe "Rotbuche" befindet sich mit einer weiteren Wohngruppe und der Verwaltung in einem Haus in Luckenwalde.

... zum Angebot

Therapeutische Jugendwohngruppe "Goldregen" befindet sich in einem Einfamilienhaus in Ludwigsfelde. Sie bietet Platz für 7 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 19 Jahren.

... zum Angebot

Mutter-Vater-Kind-Wohnen

In dieser geschützten Wohnform können die jungen Mütter und Väter ihre Erfahrungen in der Gestaltung ihres neuen Alltags mit ihrem Kind sammeln, im familientherapeutischen Setting Konflikte reflektieren und aufarbeiten ...

... zum Angebot

Einrichtungsleitung

 
Thomas Doll
Einrichtungsleiter

Telefon: +49 3371 40 087 12
Mobil: +49 175 43 09 078

thomas.doll@gfb-potsdam.de

 

 

Gabriele Wils
stellv. Einrichtungsleiterin

Telefon: +49 3371 40 08 714
Mobil: +49 151 57 14 90 93
gabriele.wils@gfb-potsdam.de


 

Kontakt

Mozartstr. 17
14943 Luckenwalde

Stephanie Kühn
Sekretariat

Telefon: +49 3371 40 08 7 10
Telefax: +49 3371 40 08 7 22
verwaltung.kjh@gfb-potsdam.de

Fallanfragen bitte an die Einrichtungsleitung senden.

Aktuelles

RESPEKT!!!!! .... ist sehr viel mehr als nur ein Wort.

Jedem begegnet im Alltag das Thema Respekt.  Gerade in bei der Arbeit mit jungen Menschen ist dies ein alltägliches Thema, wo immer wieder die Frage aufkommt: "Was ist respektvoll und was ist respektlos?". Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir in Zusammenarbeit mit den Kindern und Jugendlichen in den Austausch gehen und auch diese Themen ein Raum für unterschiedliche Meinung bekommt.

Weiterlesen ...
PROJEKTTAG unter dem Motto: wir gestalten unsere Wohngruppe. 🙂

Zum diesjährigen Kindertag waren die Kinder und Jugendlichen der Wohngruppe "Goldregen" dazu angehalten ihre eigene Wohngruppe farblich zu gestalten. Von den Betreuern gab es noch den zusätzlichen Auftrag, dass sich alle Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe verewigen sollen.

Weiterlesen ...

Anfahrt - KJH "Heinrich Zille"

Mozartstraße 17, 14943 Luckenwalde

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.