Heilpädagogische Wohngruppe „Schwäne“

Schwaene 1In der heilpädagogischen Wohngruppe "Schwäne" finden 10 junge Menschen für eine begrenzte Zeit ein neues Zu Hause und werden durch pädagogische Fachkräfte im Rahmen eines Schichtdienstes rund um die Uhr betreut. Die jungen Menschen benötigen einen Lebensort auf begrenzte Zeit, der verlässlich, klar strukturiert und heilpädagogisch-wirkend ist, um sich psychisch und emotional zu stabilisieren.

Schwaene 1Die auf dem Gelände lebenden Tiere bewähren sich in der Heilpädagogischen Arbeit. Die weitläufige Außenanlage stellt den Kindern neue Erfahrungsräume, Situationen und Handlungsfelder bereit. Durch den Kontakt zu diesen Tieren werden insbesondere neue Lernanstöße gesetzt. Somit werden die Ressourcen der Tiere als Chance genutzt, um mit dem tiergestützten Einsatz die Phantasie und Erlebnisfähigkeit der jungen Menschen anzuregen, die unter anderem durch das Zusammensein für körperliche Entspannung sorgen.

In der unteren Etage des Hauses befinden sich die Therapieräume der Heilpädagogin und der Psychologin, das Büro der Teamleiterin  sowie der Snoezelenraum. Des Weiteren wurden  für den internen Schulbetrieb zwei Schulräume ausgestattet. Somit kann in der Coronazeit eine adäquate Schulbegleitung unserer pädagogischen Fachkräfte gewährleistet werden.

Die Wohnguppe ist derzeit TEMPORÄR geschlossen!

 


   

Heilpädagog. Wohngruppe

 

Heilpädagogische WG „Schwäne“
Gesetzliche Grundlagen:
SGB VIII §§ 34, 35, 35a

Zielgruppe:
Mädchen und Jungen ab 4 bis 13 Jahren

Teamleiterin:
n.N. - Tel.: 0151 - 15575672
Sigrön 21
19336 Bad Wilsnack/OT Sigrön
Telefon: +49 38791 98 08 14
e-Mail: schwaene.kjd.sigroen@gfb-potsdam.de

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.