Aktuelles/News

Trara – die Sommerferien, die sind da!

Juli 2022, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

Um den Sommer und die anstehenden Sommerferien zu feiern, konnte der Heimverbund mit seinen Kindern und Mitarbeiter*innen in diesem Jahr nun endlich wieder, nach der langen pandemiebedingten Pause, ein Sommerfest zum Ferienstart am 06.07.2022 veranstalten.

Und welche Location könnte wohl nicht passender für ein Sommerfest sein, als das hauseigene Seegrundstück mit Badestelle, Tretbooten, Ruderboot „Lotta“, einer Grillecke und ganz viel Fläche für jede Menge Aktivitäten.

Die Wohngruppen bauten verschiedene Stationen über das ganze Gelände verteilt auf, an denen die Kids Gelegenheit hatten ihre Ausdauer, Stärken und Talente zu zeigen. Gemeinsame Spiele, Parcours und kleine Wettkämpfe sorgten bei den Kindern und sogar bei den Erwachsenen für riesengroßen Spaß. Und was brauchen Kinder im Sommer mehr als ganz viel Wasser, das zudem abwechselnd für eine kleine Abkühlung sorgte.

Damit auch so ein richtiges Party-Feeling aufkam, dafür sorgte unser engagierter DJ Herr Stanke J aus der Wohngruppe „Bingo“ und unsere drei kleinen Gesangstalente Josi, Lea und Leonie performten das Lied        „viertel  vor“ von Vincent Weiß und bekamen dafür einen tobenden Applaus.

Natürlich gehörte auch das Kulinarische, wie Kuchen, Süßigkeiten, Bratwurst, Kaffee und kalte Getränke zum Fest dazu, damit alle gut versorgt waren.

Ein großes Dankeschön an alle Mitarbeiter*innen für die Organisation und Ausgestaltung des Festes. Wir wünschen allen Kindern, Jugendlichen und Kolleg*innen schöne erlebnisreiche Sommerferien und einen erholsamen Urlaub!

Ramona Siering
stellv. Einrichtungsleiterin

Bild-8
Bild-1
Bild-3
Bild-2
Bild-5
Bild-4
Bild-6
Bild-7

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.