01/23-04 Psychotherapeutische Fachkraft (m/w/d)

In der GFB kommen Menschen mit unterschiedlichsten Lebensläufen und aus verschiedenen Professionen zusammen. Als Träger sind wir bemüht, zum Vorteil der von uns betreuten Kindern und Jugendlichen diesen Schatz zu bergen. „Gemeinsam wachsen.“ ist unsere Philosophie und steht seit über 25 Jahren für kompetente, anspruchsvolle und engagierte Betreuung und Förderung von jungen Menschen und ihren Familien in der GFB. Mit fünf Einrichtungen, rund 370 Mitarbeitenden und mehr als 500 junge Menschen in der Betreuung, ist die GFB einer der größten Jugendhilfeträger im Land Brandenburg.
Der GFB-Jugendhilfeverbund in der Uckermark, mit den Standorten Gerswalde / Fergitz / Angermünde / Stolpe, sucht ab sofort eine:
Psychotherapeutische Fachkraft (m/w/d) (01/23-04)
mit (fast) abgeschlossener verhaltenstherapeutischer, tiefenpsychologisch fundierter oder systemischer Qualifikation
für 20 - 39 Wochenstunden.
Wir bewerben uns heute und gerne bei Ihnen, wenn Sie
- ein wachsendes, wollendes Team bei der Arbeit mit 13 – 18 (21) jährigen jungen Menschen mit Ihren eigenen Erfahrungen in der Jugendhilfe unterstützen und bereichern möchten
- Sie Interesse an der Umsetzung und Entwicklung eines innovativen Konzeptes im stationären Bereich an der Schnittstelle von Jugendhilfewohngruppe und betreutem Verselbstständigungs-wohnen haben
- mit einem angemessenen Personalschlüssel im Team arbeiten möchten
- an einer engen und wirklich co-therapeutischen Zusammenarbeit mit Erzieher*innen & Sozialpädagog*innen interessiert sind und diese sowohl in Einzelbezug als auch in Gruppen schätzen
- in einem flexiblen Arbeitszeitmodell Unterstützung anbieten wollen und können
- Lust haben, die Jugendlichen an kreative Berufe sowie an schulische, soziale und kulturelle Teilhabe heranzuführen, dabei Schwierigkeiten mit Humor nehmen und überwinden können
- Freude haben an individuellen Lösungen und kreativen Interventionen
- gerne mehr Kraft für das Finden von Stärken aufwenden möchten
- sich selbst als stabil und neugierig erleben und Lust auf Neues vermitteln können
- ihre eigenen Interessen und Hobbys als Merkmale Ihrer Arbeit einbringen möchten
- mit klugen Kolleg*innen zusammen und oft „draußen“ mit den Kids arbeiten möchten
- psychiatrische Diagnosen als Hilfe für pädagogisch fundierte Entscheidungen verstehen
- sich in der Zusammenarbeit mit Eltern engagieren möchten
- Supervision und Fortbildung schätzen – und deren Inhalte aktiv mit den Kolleg*innen teilen
- angemessene Entlohnung & Zuschuss zu einer freiwilligen betrieblichen Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage
- Dienstrad über unseren Partner Bikeleasing
- Vergütung nach dem Tarif der Paritätischen Tarifgemeinschaft
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Krankenversicherung
- individuelle Behandlungen durch die unternehmensinterne Physiotherapeutin
- Bereitstellung einer Betriebswohnung nach Verfügbarkeit
Trifft viel vom oben gelesenen zu, dann sind Sie ziemlich sicher richtig bei uns. Es lohnt sich tiefer zu fragen, uns hierfür anzurufen oder uns einfach Ihre Bewerbung zu senden – wir bewerben uns gleichwohl bei Ihnen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer 01/23-04, per Mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder schriftlich
GFB Jugendhilfeverbund in der Uckermark
z. H. Karsten Gerlach (Einrichtungsleitung)
Dorfmitte 17
17268 Gerswalde

Die tiertherapeutische Wohngruppe "Regenbogen" befindet sich etwas außerhalb des kleinen Ortes Fergitz auf einem ehemaligen Bauernhof. Fergitz liegt direkt am Oberuckersee in der Gemeinde Gerswalde ca. 80 Kilometer nordöstlich von Berlin.
Mit Beginn des Monats März erteilte die Einrichtungsaufsicht die lang ersehnte Betriebserlaubnis für unsere neue sozialtherapeutische Wohngruppe „Sprungbrett“ am Standort Gerswalde im GFB-Jugendhilfeverbund Uckermark. Die Gruppe „Sprungbrett“ wird im Hauptsitz der Einrichtung, im Schloss Gerswalde „residieren“.
"Sonnenschein" und "Wikinger" heißen unsere beiden Wohngruppen in Stolpe. Hier leben Kinder und Jugendliche in separaten Wohnbereichen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus leben können und intensive sozialpädagogische Betreuung benötigen.
Die Außenwohngruppe "Domino" befindet sich in der Stadt Angermünde. In einem neuerbauten Zweifamilienhaus befindet sich Wohnraum für 9 Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus leben können..
Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit einer autistischen Störung
