Sozialtherapeutische Wohngruppe „Sprungbrett“

Mit Beginn des Monats März erteilte die Einrichtungsaufsicht die lang ersehnte Betriebserlaubnis für unsere neue sozialtherapeutische Wohngruppe „Sprungbrett“ am Standort Gerswalde im GFB-Jugendhilfeverbund Uckermark. Die Gruppe „Sprungbrett“ wird im Hauptsitz der Einrichtung, im Schloss Gerswalde „residieren“. Über Monate war die neue Gruppe baulich, personell und konzeptionell durch den Einrichtungsleiter Karsten Gerlach vorbereitet worden. Auf den Fluren riecht es noch nach frischer Farbe. Die ersten Jugendlichen in der auf 7 Plätze ausgelegten Gruppe werden aus den Wohngruppen „Burgblick“ und „Wiesenblick“ im Haus 2 am Standort Gerswalde kommen, dass leergezogen und saniert wird. Und ein bisschen Blick auf die Wasserburg Gerswalde bleibt der neuen Gruppe auch erhalten.

sprungbrett 1 xlsprungbrett 1 xlsprungbrett 1 xlsprungbrett 1 xl

Wir freuen uns über dieses neue, spannende Angebot in der GFB-Familie und wünschen dem Team unter der erfahrenen Leitung von Annette Wilson viel Erfolg in der Arbeit mit den jungen Menschen!

Sozialtherapeutische Wohngruppe „Sprungbrett“ - JHV

Gesetzliche Grundlagen:
SGB VIII §§ 34, 35a und 41

Zielgruppe:
Junge Menschen ab 12 Jahren,  deren Herkunftsfamilie keine förderliche Betreuung, Erziehung und Persönlichkeitsentwicklung gewährleisten können

Ansprechpartner:
Frederic Bandelow
Telefon.: +49 39887 69 68 24 
Mobil: +49 1520 21 37 498
E-Mail: bereichsleitung.jhv-um.gerswalde@gfb-potsdam.de

Elisabeth Marchlewitz
Tel.: +49 333388 6918
Mobil: +49 1520 56 44 957
E-Mail: bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de

 

 

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.