Therapeutische Wohngruppe "Chamaeleon"

Die therapeutische Wohngruppe befindet sich in einem Gebäudeteil des Kinder- und Jugendheims Stolpe in der Nähe von Angermünde. Das ehemalige Gutshaus ist umgeben von einem großzügig angelegten Gelände mit weitläufigen Grünflächen, einem Sportplatz und einem Kleintiergehege.

Die Wohngruppe bietet 7 Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren, mit einer autistischen Störung Platz. Jede Bewohnerin und jeder Bewohner hat sein eigenes Zimmer. Eltern und Angehörige, ein Leben lang wichtige Bezugspersonen der jungen Menschen, werden kontinuierlich in die Betreuung und pädagogische Arbeit einbezogen. Übernachtungsmöglichkeiten für Eltern und Angehörige sind vorhanden.

Die Betreuung liegt im lebenspraktischen und freizeitpädagogischen Bereich und orientiert an den Stärken und individuellen Bedürfnissen und Fähigkeiten des Einzelnen. Grundlage unserer Arbeit ist der kompetenzorientierte individuelle Förderplan.

Das Angebot profitiert von der langjährigen Erfahrung der GFB in der stationären Jugendhilfe und vom Autismus spezifischen Fachwissen vom Partner der TWG in der UM, der Ostkreuz City gGmbH Berlin-Brandenburg.

 

Wohngruppe "Chamaeleon" - JHV

Gesetzliche Grundlagen:
SGB VIII §§ 34, 35a und 41

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche mit „Autistische Störung“- Asperger Syndrom u.ä. Störungsbildern

Ansprechpartnerin:
Sophia Kühn
Telefon: +49 33338 869 15
E-mail: chamaeleon.jhv.um@gfb-potsdam.de

Aufnahme über:
Elisabeth Marchlewitz
Tel.: +49 333388 6918
Mobil: +49 1520 56 44 957
E-Mail: bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de

 

Partner - JHV Uckermark

Unser Partner bei der Arbeit in dieser Wohngruppe:

logoostkreuz

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.