GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier geht´s mir gut!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier findet jeder Freunde!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Ich fühle mich hier wohl!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Wirklich cool hier!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier können wir gemeinsam was erleben!

GFB – ein großer Kinder- und Jugendhilfeträger

Hier verwirklichen wir Ideen!

Jugendhilfeverbund in der Uckermark

In Stolpe und in Gerswalde reagieren wir flexibel auf gesellschaftliche Entwicklungen. Wir erarbeiten und passen unsere Angebote immer wieder neu den Bedürfnissen der jungen Menschen und deren Familien an.
Sie finden bei uns eine bunte Palette an unterschiedlichen aber sich ergänzenden und immer wieder aufeinander abgestimmten Jugendhilfeleistungen für junge Menschen und deren Familie.

 

Was bieten wir?

  • Innovative Konzepte wie beispielsweise die Gestaltung individueller Wege in der Berufsvorbereitung und Berufsausbildung für Jugendliche und junge Erwachsene.
  • Regelwohngruppen und therapeutische Wohngruppen in Gerswalde und in Stolpe u.v.m.

 

Wir bieten:

Leben im eigenen Wohnraum

Das Betreute Wohnen in den Bereichen Gerswalde und Stolpe ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene, die zuvor in einer Wohngruppe unserer eigenen oder einer anderen Einrichtung gelebt haben und sich nun auf das selbstständige Leben im eigenen Wohnraum vorbereiten. 

Bereich Gerswalde   

... zum Angebot

 

Bereich Stolpe    

... zum Angebot

Therapeutische WG „Löwenzahn“

Im Schloss Gerswalde befindet sich die therapeutische Wohngruppe „Löwenzahn“. Die Wohngruppe bietet Platz für sieben junge Menschen. Aufgenommen werden Mädchen und Jungen mit der Diagnose Autistische Störung. Jede Bewohnerin, jeder Bewohner bekommt die Möglichkeit, seinen/ihren individuellen Vorlieben, Interessen und Hobbys nachzugehen.    

Tiertherapeutische WG "Regenbogen"

Die tiertherapeutische Wohngruppe "Regenbogen" befindet sich etwas außerhalb des kleinen Ortes Fergitz auf einem ehemaligen Bauernhof. Fergitz liegt direkt am Oberuckersee in der Gemeinde Gerswalde  ca. 80 Kilometer nordöstlich von Berlin.

... zum Angebot

Sozialtherapeutische Wohngruppe „Sprungbrett" - Bereich Gerswalde

sprungbrett 1 xlMit Beginn des Monats März erteilte die Einrichtungsaufsicht die lang ersehnte Betriebserlaubnis für unsere neue sozialtherapeutische Wohngruppe „Sprungbrett“ am Standort Gerswalde im GFB-Jugendhilfeverbund Uckermark. Die Gruppe „Sprungbrett“ wird im Hauptsitz der Einrichtung, im Schloss Gerswalde „residieren“.

... zum Angebot

Wohngruppen - Bereich Stolpe

"Sonnenschein" und "Wikinger" heißen unsere beiden Wohngruppen in Stolpe. Hier leben Kinder und Jugendliche in separaten Wohnbereichen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus leben können und intensive sozialpädagogische Betreuung benötigen.

... zum Angebot

Außenwohngruppe "Domino"

Die Außenwohngruppe "Domino" befindet sich in der Stadt Angermünde. In einem neuerbauten Zweifamilienhaus befindet sich Wohnraum für 9 Kinder und Jugendliche, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr in ihrem Elternhaus leben können..

... zum Angebot

Therapeutische WG "Chamaeleon"

Ein Angebot für Kinder und Jugendliche mit einer autistischen Störung

Die therapeutische Wohngruppe befindet sich in einem Gebäudeteil des Bereichs Stolpe in der Nähe von Angermünde. Die Wohngruppe bietet 7 Kindern und Jugendlichen ab 12 Jahren, mit einer autistischen Störung Platz.

... zum Angebot

Schulprojekte im JHV Uckermark

Das Schulprojekt in Gerswalde für die Klassenstufen 8-10 in Zusammenarbeit mit der der Ehm-Welk-Oberschule in Angermünde richtet sich an SchülerInnen, die in einem großen Schul- und Klassenrahmen nicht lernen können.

... zum Angebot

 

Das Schulprojekt mit sozialpädagogischer Betreuung in Stolpe ermöglicht schulmüden und im Unterricht besonders auffälligen Kindern und Jugendlichen wieder die Teilnahme am Unterricht.

... zum Angebot

Einrichtungsleitung

Gerlach3
Karsten Gerlach
Einrichtungsleiter

Telefon: +49 39887 69 68 12

Mobil: + 49 173 60 78 403

karsten.gerlach@gfb-potsdam.de

 
Bernd Nerreter
Stellv. Einrichtungsleiter

Telefon: +49 39887 69 68 13

bernd.nerreter@gfb-potsdam.de

 

Bereichsleitung

Elisabeth Marchlewitz
Bereichsleiterin

Telefon: +49 333388 6918
Mobil: +49 1520 56 44 957

bereichsleitung.jhv-um@gfb-potsdam.de

 

Fallanfragen bitte an die Einrichtungsleitung senden.

Kontaktpersonen

Sekretariat Gerswalde:
Uta Beck
Dorfmitte 17
17268 Gerswalde

Telefon: +49 39887 69 68 0
Telefax: +49 39887 69 68 11
jhv.uckermark@gfb-potsdam.de

Sekretariat Stolpe:
Jana Krause
Leopold von Buch Straße 45
16278 Stolpe

Telefon: +49 33338 869 0
Telefax: +49 33338 869 20
stolpe.jhv.um@gfb-potsdam.de

Aktuelles

Gemeinsam in die dritte Jahreszeit

Der GFB-Jugendhilfeverbund in der Uckermark feierte trotz der schlechten Wettervorhersage und vor stimmungsvoller Kulisse sein diesjähriges Herbstfest im ländlichen Dorf Stolpe. Zahlreiche Besucher wie Eltern, Großeltern, Jugendämter, Kooperationspartner, Nachbarn, Mitarbeitende, Therapeutinnen und Therapeuten und Familienangehörige sowie der Ortsvorsteher der Gemeinde Stolpe, Herr Mehl, nahmen unsere Einladung herzlichst an. Unser Einrichtungsleiter Herr Gerlach eröffnete das Herbstfest „gemeinsam in die dritte Jahreszeit“ mit einer ansprechenden Begrüßungsrede.

Weiterlesen ...
Liebe Jugendlichen, geschätzte Kolleg*innen, werte Geschäftsleitung,

seit dem 01.02.2021 wurde mir die ehrenwerte Aufgabe zuteil die Einrichtungsleitung des Kinder- und Jugendhilfeverbundes in der Uckermark zu übernehmen. Nachdem sich die persönliche Ankommensphase im idyllisch gelegenen GFB-Verbund so nach und nach dem Ende neigt, ist es mir einerseits eine Herzensangelegenheit mich Ihnen vorzustellen und andererseits ein paar Inhalte meiner derzeitigen sowie zukünftigen Kinder- und Jugendhilfephilosophie preiszugeben.

Weiterlesen ...

Anfahrt - JHV Uckermark

Dorfmitte 17, 17268 Gerswalde

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.