Aktuelles/News

2. Platz beim Kochduell

Am 10.03.2020 war es wieder soweit, der 8. SÜLL Kochpokal wurde ausgetragen. Natürlich war unser Erfolgsteam aus dem Kinder- und Jugenddorf Rankenheim wieder mit dabei.

suellpokal2020Der diesjährige Austragungsort war die Oberschule „Ehm Welk“ in Lübbenau. Nach einer intensiven Trainingsphase, straff geleitet und gecoacht durch den Teamleiter des Schulprojektes, Torsten Städtner, mussten unsere drei Jungköche völlig auf sich gestellt und in nur zwei Stunden, ein 3-Gänge-Menü zaubern. Unter dem Motto – „Eine leckere Schweinerei“ wurde zuerst eine kalte Tomatensuppe mit selbstgemachten Parmesankräcker serviert, gefolgt von frischen Kartoffelburger an hausgemachten Senf Dip. Krönender Abschluss waren die gefüllten Mohn-Crêpes auf einem Mango-Himbeer-Bett.
Das auf den Punkt zubereitete Menü setzte sich gegen zwei, der drei Teilnehmer durch und wurde mit 100 Punkten das zweitbeste Team.
Das ganze Kinder- und Jugenddorf Rankeheim gratuliert voller Stolz dem SÜLL-Team der Grund- und Oberschule Schenkenland und bedankt sich bei unserem Chef d'équipe cuisine, Hr. Städtner!

Wir grüßen Euch vom Kinder- und Jugenddorf Rankenheim
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.