Aktuelles/News

„ Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ im KJD Rankenheim

Gemäß dem Motto der Feuerwehr „ Retten-Löschen-Bergen-Schützen“ bekamen wir am 12.04.2022 einen Einblick in die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehr.

 Im Vormittagsbereich führten die Brandschutzausbilderinnen des Landkreises Dahme-Spreewald, Peggy und Mella, angeleitete Experimente mit unseren Kindern durch. Hier ging es unter anderem, um den sicheren Umgang mit Streichhölzern, Kerzen und um Brenneigenschaften bestimmter Stoffe in Gebäuden und an der Kleidung. Hier wurde besonders deutlich wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann.

Nach einer wunderbaren Verpflegung und einer langen Mittagpause, wurde für uns ein Fettbrand simuliert und gezeigt wie er gelöscht werden sollte und worauf es zu achten gilt. Im Anschluss besuchten uns die freiwilligen Feuerwehrleute der ortsansässigen Feuerwehr Groß Köris. Sie brachten zwei Fahrzeuge mit, die Feuerwehrleute haben uns ihre Ausrüstung  gezeigt und erklärt. Hier durften viele Fragen gestellt werden und eine Fahrt mit den Tanklöschfahrzeugen war ein ganz besonderes Highlight. Zum Abschluss nahmen die Kinder stolz ihre Urkunden entgegen.

Einige von uns haben richtig Lust bekommen aktiv bei der Feuerwehr zu werden :)

Auto
Helm
Kerze

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.