Aktuelles/News

Oh wie schön, ist denn schon wieder Weihnachten? Filmklappe die Zweite

Fortsetzung….

März 2022, Heimverbund Märkische Schweiz

Und….. Action! Im März ging es munter weiter mit den Dreharbeiten zu „Krauses Weihnacht“. Am 03. März wurden nur einige Kinder und Jugendliche des Haupthauses sowie ich als Erzieherin für die Dreharbeiten benötigt. Am Originalschauplatz von „Krauses Gasthof“ in Gröben bei Ludwigsfelde, gab es noch weitere wichtige Akteure: zwei Pferde! Die Freude war natürlich groß, dass die tierischen Nebendarsteller gestreichelt und sogar von einigen Komparsen geritten werden durften.

Am darauf folgenden Samstag versammelten sich dann 16 Jugendliche und Kinder mit Betreuern aus dem Haupthaus und Erziehungsstellen am Dorfteich. Ein Reisebus sammelte alle ein und fuhr wieder nach Gröben zum Drehort, Aufregung und Gewusel inklusiveJ. Zwei Erzieherinnen waren ebenfalls als Statisten dabei: Pio und ich. An diesem Tag waren alle drei Hauptdarsteller vor Ort, nämlich Horst Krause, Pauline Knof und Steffen Groth. Wir drehten alle gemeinsam eine tolle Szene im Gasthaus mit einem Film der „Olsen Bande“, Kakao und Plätzchen. Diese köstlichen Requisiten durften nicht nur angeschaut, sondern auch verspeist werden und wenn der Teller leer war, gab es Nachschub für alle. Kein Wunder also, dass viele Plätzchen in Windeseile verschlungen wurden…

Am Dienstag, den 08. März fuhr wieder der Reisebus mit allen Kindern und Jugendlichen von Bollersdorf zum Drehort, dieses Mal etwas später. Die Dreharbeiten begannen für einige bereits morgens, allerdings mit anderen Kindern und Jugendlichen, Komparsen und mir. Hier konnten wir einmal live die Interaktion der Schauspieler*innen beobachten. Wir lachten alle gemeinsam über Pleiten, Pech und Pannen und so manchem Texthänger.
Die Szene am Nachmittag, an dem alle Kinder und Jugendlichen teilnehmen mussten, war hingegen schnell abgedreht. So langsam werden wir nämlich alle zu ProfisJ.
Steffen Groth nahm sich an diesem Tag extra viel Zeit und spielte in den Pausen draußen mit den Kindern und gab fleißig Autogramme.

Der letzte Drehtag stand am 11.März völlig im Zeichen von Weihnachten. Wir drehten nämlich auf einem Weihnachtsmarkt. Nicht jeder kann so etwas im März von sich behaupten, oder?
Zu sehr ins Detail möchte ich nun aber nicht gehen, ihr sollt ja schließlich gespannt bleiben.
Die Dreharbeiten gingen bis spät abends und somit waren alle erst in der Nacht zurück in den Wohngruppen.

Für manche Kinder war es bestimmt eine Erleichterung, dass die Zeit am Set zu Ende ist, andere haben aber auch nette Kontakte zu anderen Kindern geknüpft und viel Spaß im Rampenlicht gehabt…

Es war eine aufregende aber auch anstrengende Zeit für uns alle. Ein herzliches Dankeschön an alle Kollegen*innen, die bei der Realisierung des Projekts und der Betreuung unserer kleinen und großen Schauspielanwärter mithalfen.

Ich denke, ich kann für uns alle sprechen, dass wir nun einen tieferen Einblick in das Filmgeschäft haben und künftig unsere Lieblingssendungen mit anderen Augen sehen werden.
Im Dezember könnt ihr uns Filmstars dann im Fernsehen bestaunen. Schaltet also unbedingt ein!

Nadine Marotzke

Erzieherin der Wohngruppe „Moskito“

 

Bild-5
Bild-4
Bild-6
Bild-2
Bild-1
Bild-3

 

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.