Aktuelles/News

Ein Besuch in der Drachenhöhle Syrau

August 2021, Heimverbund in der Märkischen Schweiz

Unsere diesjährige Gruppenfahrt führte uns in das schöne Vogtland. Jeden Tag standen Ausflüge auf dem Programm, um die nähere und weitere Umgebung zu erkunden.

Besonders hat uns dabei der Besuch der Drachenhöhle in Syrau gefallen. Der Sage nach lebte dort vor vielen Jahren ein Drache, der es besonders auf junge Frauen abgesehen hatte. Die Einwohner nannten ihn Justus, wie er auch heute noch genannt wird.

Bild-2-Artikel-Seeblick-August-2021
Bild-1-Artikel-Seeblick-August-2021
Bild-3-Artikel-Seeblick-August-2021
Bild-4-Artikel-Seeblick-August-2021
Bild-5-Artikel-Seeblick-August-2021


Beim Rundgang durch die Höhle wurde uns erklärt, wie viele hundert Jahre es dauert, bis ein Tropfstein, der von der Decke wächst, Stalaktit, auf einen Tropfstein, der am Boden wächst, Stalagmit, trifft und zu einem Stalagnaten wird. Es gab auch andere Gebilde, die zum Beispiel an eine Gardine erinnern.

Am Ende der Führung erwartete uns eine Lasershow, von der alle total begeistert waren. Wenn es uns noch einmal ins Vogtland treibt, werden wir auf alle Fälle wieder bei Justus vorbei schauen.

Es grüßen

die Kinder & Erzieher*innen der WG „Seeblick“

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.