Aktuelles/News

Wiedereröffnung der Wohngruppe „Wendepunkt“ in Wittenberge!

Im Herbst 2019 wurde die Wohngruppe Wendepunkt wegen akuten Personalmangels vorübergehend geschlossen. Die Kinder, die dort wohnten, wurden auf die anderen Wohngruppen des KJG Sigrön verteilt.

FotoWendepunktAlle hatten die Idee, dass man die Arbeit in dem schönen, gemütlichen Haus in der Sandstraße in Wittenberge bald wieder würde aufnehmen können. Wie das so ist mit Provisorien: sie erweisen sich oft als zäh und langlebig.

Erst am 5. April 2022 – zweieinhalb Jahre später – konnte erneut die Betriebserlaubnis des Ministeriums eingeholt werden. Für Frau Schadwald, die alte und neue Teamleiterin des „Wendepunkt“ erfüllte sich ihr Herzenswunsch. Und weil sie sich so über die Wiederöffnung freute, bekam sie von der Einrichtungsleitung einen roten Teppich ausgerollt. Am 19. April zogen mit Lena, Leon und Kenan die ersten drei Kinder ein. Alle hoffen, dass die WG bald wieder komplett gefüllt ist.

Mit Frau Schadwald freuen sich Frau Cretu, Frau Lamprecht, Frau Witte und auch bald Frau Kuchar auf die Arbeit. Viel Erfolg!

Aber bei so viel Vorfreude und Enthusiasmus kommt der Spaß bei der Arbeit fast von selbst!

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.