Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik

Das Angebot richtet sich an Kinder mit einer Bindungs- oder Beziehungsstörung, die einen affektiven Bezug zu Tieren haben und in diesem Setting kontinuierlich durch tiergestützte Arbeit in ihrem sozialen Lernen unterstützt werden.

Das "Zentrum für tiergestützte Therapie und Pädagogik" ist auf dem Gelände des KJD Rankenheim angesiedelt. Es besteht aus einem Streichelzoo und Stallungen für die Tiere. Außerdem gehört ein bewohnbares Gartenhaus dazu, in dem ein Wohnzimmer mit offener Küche und Essbereich sowie Badezimmer für insgesamt 6 junge Menschen zur Verfügung stehen. Es ist unmittelbar in die Koppelanlage der Tiere eingebunden. Die Kinder können so jederzeit direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen und sie beobachten.

 

Im Rahmen des besonderen pädagogischen Arbeitsansatzes werden die jungen Menschen über den gezielten Einsatz von und im Umgang mit Tieren in ihrer motorischen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung unterstützt und gefördert. Dies geschieht in Form von tiergestützter Therapie und tiergestützten Freizeitaktivitäten. Unsere tierischen Therapeuten sind Esel, Hängebauchschweine und Hunde. Die Tiere werden außerdem in den Alltag der jungen Menschen räumlich und pädagogisch-therapeutisch integriert.

 

Tiergest. Therapie und Päd. - KJD

Gesetzliche Grundlagen:
SGB VIII § 27 i. V. m. §§ 34, 35a

Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche ab 6 bis 14 Jahre mit therapeutischem Betreuungsbedarf und einem affektiven Bezug zu Tieren.

Ansprechpartnerin:
Nicole Rüdiger
Sputendorfer Str. 45/49
15746 Groß Köris
Telefon: +49 33766 69 7 22
Telefon: +49 33766 69 7 17
tierprojekt.kjd.rankenheim@gfb-potsdam.de

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.