Musisch ästhetische Bildung im Heimverbund
Ein wesentlicher Baustein der pädagogischen Arbeit ist die Förderung der musisch ästhetischen Bildung der Betreuten. Hier werden Begabungen, Interessen und besondere Fähigkeiten entdeckt, gefördert und weiterentwickelt.
Die Kinder und Jugendlichen werden durch unterschiedliche Angebote der musisch ästhetischen Bildung angeregt, sich möglichst frei und unbefangen zu entfalten und neu auszuprobieren.
Angebote der musisch ästhetischen Bildung sind:
- Töpferei in der Töpferwerkstatt im Kinderwohnhaus „Weiße Taube“
- Malzirkel im Atelier des Kinderwohnhauses
- Instrumental- und Gesangsunterricht
- und Chor
Darüber hinaus beteiligen sich Kinder und Jugendliche des Heimverbunds an entsprechenden Workshops (wie: Tanz, Graffiti, Theater etc.).