Kinderwohngruppe „Fuchsbau“

Fuchsbau

Die Kinderwohngruppe „Fuchsbau“ ist ein Angebot für Vor- und Grundschulkinder insbesondere Geschwisterreihen und deren Familien, die Hilfe und Unterstützung in belastenden Lebenssituationen benötigen. In der Kinderwohngruppe stehen sieben Plätze für Jungen und Mädchen zur Verfügung.

Die Wohngruppe liegt mitten im Dorf Reichenberg. Dort können die Kinder, neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in der Natur, eine neu gestaltete Kita, einen Fußballverein, die Feuerwehr und anderes mehr nutzen. Selbst ein kleiner Dorfladen ist vorhanden.

Die ruhige Lage bietet den Kindern die Möglichkeit sich in reizarmer Umgebung von belastenden Lebenssituationen zu regenerieren und andere Lebenswelten zu entdecken. Gleiches gilt für die Eltern der Kinder im Kontext der Elternwohnung.

Die Kinder leben in individuell gestalteten Einzelzimmern. Eine Küche und ein Wohnzimmer stehen als gemeinschaftlich nutzbare Räume zur Verfügung. Darüber hinaus besteht für Eltern oder Elternteile die Möglichkeit der Nutzung einer Elternwohnung. Die Elternwohnung befindet sich in räumlicher Nähe zu der Wohngruppe. Die Gestaltung der pädagogischen Arbeit in der Elternwohnung richtet sich nach den Festlegungen des Hilfeplans und ist an den Bedarfen der Familie ausgerichtet.

Die individuelle Lebenssituation der Kinder und deren Familien werden in der täglichen Arbeit berücksichtigt, so dass eine optimale Förderung umgesetzt wird. Die Kinder werden im 24 Stunden Schichtdienst von viereinhalb ErzieherInnen betreut. Im Rahmen der pädagogischen Arbeit werden entwicklungspsychologische Besonderheiten berücksichtigt. Insbesondere die Vorbereitung auf die Grundschule spielt hier eine wichtige Rolle. Naturerleben und musisch ästhetische Bildungsangeboteunterstützen die Entwicklungsprozesse bei Kindern und deren Eltern - bei der Entwicklung von neuen Lebensperspektiven.

 

Kinderwohngruppe „Fuchsbau“

Gesetzliche Grundlagen:
§ 34 und § 35a in Verb. mit §§27 ff SGB VIII

Zielgruppe:
Mädchen und Jungen ab 4 Jahren

Ansprechpartnerin:
Ines Städing
Hauptstraße 7
15377 Märkische Höhe OT Reichenberg
Telefon: +49 33437 27 84 52
Telefax: +49 33437 27 84 51
e-Mail: fuchsbau.hvm@gfb-potsdam.de

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.