Eltern-Kind-Zentrum Kloster Lehnin

Das Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) versteht sich als Ort der Begegnung für Kinder und ihre Familien.
Eltern werden dazu eingeladen unter professioneller, sowie ehrenamtlicher Begleitung Wege des Miteinanders zu entwickeln.

In der Gemeinde Kloster Lehnin wird auf Wunsch jeder neue Erdenbürger persönlich von uns willkommen geheißen. Bei dieser „Babybegrüßung“ bekommen die Eltern eine Geschenketüte überreicht mit allerlei Überraschungen und nützlichen Informationen rund ums Thema Kinder und Familie.
Unsere Kursangebote wie PEKiP® oder Krabbelgruppe bieten schon den Kleinsten erste soziale Kontakte, für die Eltern einen Austausch miteinander sowie Anregungen zur Entwicklungsförderung.

Für die Rückbildungsgymnastik und Geburtsvorbereitung kommt eine erfahrene Hebamme ins EKiZ zur Unterstützung der jungen Mütter bzw. Eltern. Wer sich dann weiterhin sportlich betätigen möchte, kann an dem Kurs „Pilates mit Baby“ teilnehmen. Für Grundschulkinder mit ihren Eltern bieten wir einen Entspannungskurs – Körperbalance mit Elementen aus Yoga, Psychomotorik, u.a. an.
Wer in gemütlicher Atmosphäre Kaffeetrinken oder einfach nur seinen Kindern beim Spielen zuschauen möchte, ist in unserem Familiencafé richtig. Auch haben die Familien im „Nähcafe“ die Möglichkeit sich kreativ auszutoben. Aus buntem Stoff werden von der Tasche bis zum Rock kleine Lieblingsstücke geschneidert.

Die Tauschbörse steht allen Interessierten zu den Öffnungszeiten zur Verfügung. Dieses Konzept basiert auf Vertrauen, es ist ein kostenloses Geben und Nehmen von Kinderbekleidung und -zubehör.
Ferner bieten wir in regelmäßigen Abständen Familienbildungsangebote verschiedenster Inhalte an, wie auch Themenabende zu Fragen der Kindererziehung. Unsere persönlichen Beratungszeiten, die nach Absprache stattfinden, runden dieses Angebot ab. Wir verstehen uns als „Netzwerker“ auch über die Gemeindegrenzen hinaus und möchten bedarfsgerechte Angebote für junge Familien zur Verfügung stellen.

Das EKiZ bietet bedarfsgerechte Angebote mit denen Entwicklungsprozesse von Kindern gefördert und Familien unterstützt werden. Die Kinder stehen im Mittelpunkt der fachlichen Arbeit, wohl wissend, dass Kinder optimal aufwachsen und gefördert werden, wenn ihre Eltern aktiv mit einbezogen werden. Familiäre Netzwerke werden gefördert, die zum sozialen Wohlbefinden beitragen und die Eltern zur gesellschaftlichen Mitverantwortung ermutigen. Gemeinsam werden dadurch positive Lebensbedingungen für Familien gestaltet und erhalten.

 

EKIZ Kloster Lehnin - JHV

Ansprechpartnerin:
Kerstin Krämer
Goethestr. 15 A
14797 Kloster Lehnin
Mobil     +49 162 88 71 81 5
Telefon: +49 3382 70 59 18 1
ekiz@gfb-potsdam.de
www.klosterlehnin.de
www.ekiz-lehnin.blogspot.de

 

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Technisch notwendige Cookies, die allein für die Funktionen und den Betrieb einer Webseite erforderlich sind, bedürfen keiner Einwilligung des Nutzers.