Beratungsstelle Lichtblick

Die Beratungs- und Diagnostikstelle Lichtblick ist eine Erziehungs- und Familienberatungsstelle für den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Sie entstand 1998. Es gibt sie an drei Standorten: in Bad Belzig, in Werder/Havel und Teltow.

Lichtblick Team
Das Team der Beratungsstelle Lichtblick

 

In die Beratungsstellen kommen Kinder, Jugendliche und Eltern oder andere Verwandte und Bezugspersonen sowie pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Wir bieten:

  • Kostenlose Beratungsgespräche unter Wahrung der Schweigepflicht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu allen Themen und Fragestellungen rund um die Bereiche Familie, Erziehung, Pubertät, Belastung von Eltern und Erziehungspersonen, Trennung und Scheidung, Umgang- und Sorgerechtsstreitigkeiten – um nur die häufigsten Themen zu nennen
  • Onlineberatung (Beratung über Internet per E-Mail)
  • eine Kindergruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien
  • Durchführung von angeordneter Beratung bei Auflage durch das Familien- oder Jugendstrafgericht
  • Beratung für pädagogische Fachkräfte (ErzieherInnen, LehrerInnen, SozialarbeiterInnen,...), die mit Kindern und Jugendlichen beruflich zu tun haben
  • Informations- und Präventionsveranstaltungen an Schulen, Kitas sowie Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe
  • Diagnostik nach § 35a
  • Diagnostik - Autismus

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.beratungsstelle-lichtblick.de

 

Lichtblick - JHV

Gesetzliche Grundlagen:
§ 28 SGB VIII

Ansprechpartner:
Holger Robbers

Standort Werder/ Havel:
Bernhard-Kellermann- Straße 17
(im Ärztehaus)
14542 Werder / Havel
Telefon: +49 3327 57 39 31
+49 3327 57 39 32
lichtblick.werder@gfb-potsdam.de
www.beratungsstelle-lichtblick.de

Standort Bad Belzig:
Am Bahnhof 11 (Fläming Bahnhof)
14806 Bad Belzig
Telefon: +49 33841 44 95 22
+49 33841 44 95 25
lichtblick.badbelzig@gfb-potsdam.de
www.beratungsstelle-lichtblick.de

Standort Teltow:
Mahlower Straße 148
14513 Teltow
Telefon: +49 3328 33 76 77 3
+49 3327 57 39 32
lichtblick.diagnostik@gfb-potsdam.de www.beratungsstelle-lichtblick.de

 

Spendenaufruf

Kinder- und Jugendarbeit kostet selbstverständlich Geld. Unsere Kinder und Jugendlichen sind zumeist sehr bescheiden, aber ein Fahrrad, eine Musikanlage oder eine Ferienreise gehören auch zu ihren Wünschen. Die Unterbringung und die sozialpädagogische Betreuung werden von den Jugendämtern getragen. Diese können aber nicht alle individuellen Wünsche übernehmen, so dass wir über jede finanzielle und materielle Zuwendung von privaten Gebern dankbar sind. Wenn auch Sie unsere Arbeit zum Wohle der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen.