Schulprojekt - Gerswalde

Das Schulprojekt der Klassenstufen 9. und 10. der Ehm-Welk-Oberschule in Angermünde richtet sich an SchülerInnen, die auf Grund ihrer Lerneinstellung oder sozialer Verhaltensdefizite in einem großen Schul- und Klassenrahmen nicht lernen können. Die SchülerInnen leben in einer Wohnform unserer Einrichtung oder bei ihren Eltern.

Die Schule befindet sich auf dem Gelände unserer Einrichtung in Gerswalde. Insgesamt werden 10 SchülerInnen von 2 LehrerInnen der  Ehm-Welk-Oberschule unterrichtet. An einem Praxistag in der Woche werden die jungen Menschen in der Lernwerkstatt im Fachbereich Holz und Metall an die Praxis herangeführt.

Unsere MitarbeiterInnen unterstützen die Unterrichtsgestaltung. Um die Lernkonzentration der SchülerInnen zu stärken und Überforderungssituationen vorzubeugen, bieten sie erlebnisorientierte Beschäftigungen und Exkursionen an. Dadurch soll die Freude am Lernen geweckt und der Klassenzusammenhalt gestärkt werden.

Jede/r SchülerIn kann auf Grund der geringen Klassengröße und der individuellen Unterstützung seinen/ihren optimalen Klassenabschluss erreichen. Ein weiteres Ziel ist die Stabilisierung der Persönlichkeit durch Erfolgserlebnisse beim Lernen.