Kindertagesstätten Potsdam

An den Jugendhilfeverbund Potsdam sind die Kita „Vielfalt“ und die Kita „Tönemaler“ angegliedert. Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit liegt in der Kita „Vielfalt“ im bilingualen und in der Kita „Tönemaler“ im musischen Bereich.

Ausgangspunkt unserer Arbeit ist das Bildungsprogramm Brandenburg, wobei die Entwicklung des Kindes im ganzheitlichen Prozess im Mittelpunkt steht.

Fest verankert in unserer täglichen Arbeit sind:

Im Alltag der Kita wird außerdem auf gesunde Ernährung und einen bewussten Umgang mit der Natur geachtet. Wir legen viel Wert auf körperliche Bewegung. Die Kinder spielen bei jedem Wetter an der frischen Luft.

Jedes Kind hat in seiner Stammgruppe eine feste und konstante Bezugserzieher*in. Durch eine etagenübergreifende Arbeit können sich die Kinder ihre Spielfreunde aus den unterschiedlichen Altersgruppen selbst auswählen und in den Funktionsräumen auf Entdeckungsreise gehen.

Die Kinder erhalten, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Entwicklung, ihrer Interessen und Begabungen, alle Möglichkeiten zu selbstständigen und offenen Menschen heranzuwachsen. Im alltäglichen respektvollen Umgang miteinander lernen sie verschiedene Kulturen kennen und akzeptieren.

Im letzten Kita-Jahr werden die Kinder gezielt auf den Schuleintritt vorbereitet. Unser Ziel ist es, die Kinder bei ihrer Entwicklung zu weltoffenen, toleranten und respektvollen Persönlichkeiten zu begleiten

Die Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Kita bildet die erforderliche Grundlage für eine optimale Entwicklung der Kinder. Wir sehen uns als Erziehungspartner, die zum Wohle der Kinder agieren und sowohl die Elternkompetenz als auch die Kompetenz der Fachkräfte anerkennen und nutzen.

In beiden Kindertagesstätten gibt es verbindliche Schließzeiten.

 

Wir bieten: